Stücke

2011

Unterwegs nach Utopia. Ein Zwischenstop

Nach Motiven der „Bremer Stadtmusikanten“ und Thomas Morus' „Utopia“

Unterwegs haben sie sich kennengelernt, allesamt Looser in ihrem bisherigen Leben. Sie beschließen, die Reise ins Ungewisse fortan gemeinsam zu unternehmen, frei nach dem Motto der Bremer Stadtmusikanten „was Besseres als den Tod finden wir überall“. In einem leeren Haus finden sie Obdach und stoßen bei ihren Erkundigungen auf einen seltsamen Text, der von einer Insel namens Utopia berichtet, auf der das Privateigentum abgeschafft, Krieg geächtet und Geld verdammt ist. Durch die Beschäftigung mit dem Text erwacht sein Autor Thomas Morus zu neuem Leben und debattiert die Ideen mit den Hausgenossen. Eine Bewährungsprobe erfährt Utopia in der Auseinandersetzung um eine Gruppe von Fremdlingen, die ebenfalls Bleibe im Haus sucht – die altvertrauten Reaktionen von Misstrauen und Ablehnung weichen der Sympathie und dem Zueinander.

Die siebte Produktion des Theaters Apropos verbindet Motive der „Bremer Stadtmusikanten“ mit dem Gesellschaftsmodell von Thomas Morus und ganz persönlichen Erfahrungen der Darstellerinnen und Darsteller. Für einen Moment wird Morus‘ „Utopia“ Wirklichkeit – auf dem Theater.

Premiere: 12.10.2011, GRENZGÄNGER Theaterfestival, TamS Theater
Letzte Aufführung: 15.10.2012, GRENZGÄNGER Theaterfestival, TamS Theater

1998-2023: 25 Jahre Theater Apropos
Programm Jubiläum

Donnerstag, 29. Juni 2023
The Sound of Apropos
NEW NICE VIBES
Feierwerk I Kranhalle, Hansastraße 39–41, 81373 München
Einlass 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr
Karten unter eventim.de oder muenchenticket.de

Samstag, 1. Juli 2023
The Sound of Apropos
NEW NICE VIBES
TamS Theater, Haimhauserstraße 13 a, 80802 München
Beginn 19.30 Uhr
Reservierung unter 089 34 58 90 oder tams@tamstheater.de

November 2023 | Premiere
Theater Apropos
DER JÜNGSTE TAG
Nach Ödön von Horváth
TamS Theater, Haimhauserstraße 13 a, 80802 München


eine Initiative von:

Copyright © 2023   Theater Apropos