Stücke

2003

Schlachtplatte à la Nero

Ein Reiseverhängnis für Liebende, Leidende, Betreuer, Betreute und Kokotten, frei nach Eugène Labiches „Das Sparschwein“

Süddeutsche Zeitung

Münchner Merkur

Die Komödie „Schlachtplatte à la Nero“, frei nach „Das Sparschwein“ von Eugène Labiche zeigt die Verwicklungen einer Reisegruppe aus der Provinz nach Paris.

Verwandtschaftliche Bande und das provinzielle Milieu der Heimatstadt verhindern ein befreites Leben. Die Großstadt verspricht den Protagonisten den Ausbruch aus Konventionen und die Verwirklichung individueller Lebensträume. In tragikomischer Weise werden sie dann in der Metropole mit der Realität konfrontiert, finden aber doch ihr persönliches Glück.

Dies ist das erste Stück von Theater Apropos mit einer umfangreichen Textgrundlage, die an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst wurde, mit zusätzlichen erdachten Situationen, die ohne Worte auskommen und Raum für eigene Assoziationen lassen. Die Figuren wurden von den Regisseuren erstmalig „gegen den Typ“ besetzt, um den Spielern die Möglichkeit zu geben, neue Facetten an sich zu entdecken und spielerisch auszuprobieren.

Premiere: 28.02.2003, TamS Theater
Künstlerische Leitung: Anette Spola und Rudolf Vogel

Wie können Sie uns unterstützen?

Besuchen Sie unsere Vorstellungen, erzählen Sie Ihren Freunden von unserem Ensemble und folgen Sie uns auf Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter
Wir freuen uns über mehr Inklusion, in allen Lebenslagen und -orten.

Und übrigens: Sie können das Theater Apropos mit einer Geldspende über Betterplace direkt unterstützen oder Fördermitglied bei unserem Trägerverein Ariadne e.V. werden.



eine Initiative von:

Copyright © 2025   Theater Apropos